E-Bike Gewinnspiel

2500 € Bike - Gratis Gewinnspiel

Startseite 🍀 Kostenlose Gewinnspiele 🍀 E-Bike Gewinn­spiel

E-Bike-Gewinnspiel

Gra­tis Gewinn­spie­le: Jedes Spiel wird auch gewon­nen

Gewin­ne­rin­nen, Gewin­ner & Prei­se im Kurz­über­blick

200,00 € H&M Gut­schein

Ursu­la B., 69226 Nuß­loch

1.000,00 € Tho­mas Cook Gut­schein

Lea M., 91052 Erlan­gen

200,00 € H&M Gut­schein

Nan­cy I., 65428 Rüs­sels­heim

500,00 € Saturn Gut­schein

Andre­as R., 74889 Sins­heim

250,00 € C&A Gut­schein

Andrea K., AT-8572 Baern­bach
500,00 € REWE Gut­schein
Michae­la Z., 28309 Bre­men

500,00 € REWE Gut­schein

Tan­ja F. , 77791 Berg­haup­ten

200,00 € H&M Gut­schein

Nata­lia K., 23843 Bad Oldes­loe

679,00 € Apple Ipho­ne 6

Lena A., AT-4300 St. Valen­tin

369,00 € Sam­sung Tablet und Gala­xy S5

Inga T., 99087 Erfurt

500,00 € Saturn Gut­schein

Ange­la S., 46487 Wesel

250,00 € C&A Gut­schein

Elke B., 33790 Hal­le

200,00 € H&M Gut­schein

Aze­na Cizi­lia S., 40789 Mon­heim

250,00 € Saturn Gut­schein

Sil­via W., 77656 Offen­burg

500,00 € REWE Gut­schein

Astrid A., 65760 Esch­born

250,00 € Pen­ny Gut­schein

Hei­ke D., 67117 Lim­bur­ger­hof

1.000,00 € XXXL Möbel Gut­schein

Ange­li­ka D., 45527 Hat­tin­gen

500,00 € Lidl Gut­schein

Dag­mar S., 29826 Hal­lun­gen

200,00 € H&M Gut­schein

Den­nis M., 30559 Han­no­ver

250,00 € Pen­ny Gut­schein

Sil­via W., 66424 Hom­burg

250,00 € Saturn Gut­schein

Mela­nie P., AT-6020 Inns­bruck

250,00 € Pen­ny Gut­schein

Ange­li­ka R., 70565 Stutt­gart

500,00 € REWE Gut­schein

Ste­fa­nie W., 29643 Neu­en­kir­chen

500,00 € Saturn Gut­schein

Gerold D., 58708 Men­den

500,00 € Mode Gut­schein

Diet­mar V., 58791 Wer­dohl

500,00 € Saturn Gut­schein

Heid­run T., 22307 Ham­burg

250,00 € Pen­ny Gut­schein

Frank N., 31787 Hameln

250,00 € Media Markt Gut­schein

Ingrid A., 44263 Dort­mund

250,00 € Saturn Gut­schein

Sef­kan K., 85055 Ingol­stadt

250,00 € Saturn Gut­schein

Gabrie­le E., 79790 Küss­a­berg

250,00 € Pen­ny Gut­schein

Ste­fan Z., 86415 Mering

200,00 € H&M Gut­schein

Mar­ko M., 18147 Ros­tock

500,00 € Saturn Gut­schein

Uwe B. , 71706 Mark­grö­nin­gen

1.000,00 € Tho­mas Cook Gut­schein

Die­ter H., 84489 Burg­hau­sen

Wunsch-Bike Gewinn­spiel: Moun­tain­bike. E-Bike. Tour­bike.

Wir erfin­den das Fahr­rad gera­de neu. Gleich­zei­tig ent­de­cken wir das Fahr­rad auch wie­der neu, denn E-Bikes sind der neu­es­te Joker für eine prak­ti­sche & freue City-Mobi­li­tät. Und nicht nur in der Stadt sind die Fahr­rä­der mit Motor neu­er­dings zu Hau­se: Als Moun­tain­bike brin­gen uns leis­tungs­star­ke E-Bike-Model­le weit raus in die Natur und rauf auf die Ber­ge. Fahr­rä­der & haupt­säch­lich das E-Bike sind die Gewin­ner der aktu­el­len Ent­wick­lung.

Vor die­sem Hin­ter­grund prä­sen­tie­ren wir nicht ohne Stolz unser brand­neu­es Bike Gewinn­spiel mit allem Drum und Dran. Das kom­plett kos­ten­lo­se Gewinn­spiel bie­tet Dir sogar die Mög­lich­keit, zwi­schen ver­schie­de­nen Fahr­rad-Typen zu wäh­len. So ste­hen die Optio­nen Moun­tain­bike, E-Bike oder Tour­bike als Aus­wahl-Menü zur Ver­fü­gung. So kannst Du das Rad Dei­ner Träu­me im Gesamt­wert von 2500 € aus­wäh­len, bevor Du am Gewinn­spiel teil­nimmst.

Was hältst Du von die­sen coo­len Gewinn­spiel-Prei­sen? Dann bist Du ja auf der abso­lut rich­ti­gen Web­site, denn alle unse­re Gewinn­spiel-Neu­hei­ten über­ra­schen mit einer Gewinn­chan­ce, die nicht ganz all­täg­lich ist. "Ein­fach mit­ma­chen" heißt die Devi­se und wir hof­fen, dass wir Dich schon über Dei­nen Gewinn infor­mie­ren kön­nen. Beach­te auch die Anzei­ge um ein Ebike gewin­nen zu kön­nen. Aktu­ell sehr beliebt sind die Model­le MC E-Bike und E-Cof­fee­crui­ser.

E-Bikes gewin­nen im Fahr­rad Gewinn­spiel

Für die Gewinn­spiel-Teil­nah­me brauchst Du dann nur 3 Minu­ten. Nimm Dir auch die Zeit, die Teil­nah­me­be­din­gun­gen zu prü­fen und tra­ge Dich dann mit Dei­ner gül­ti­gen E-Mail-Adres­se ein. Die Prei­se sind echt stark, denn ein E-Bike passt ein­fach super in die Zeit. Nut­ze Dei­ne Chan­ce und schnapp Dir eines der Bikes im Gra­tis Gewinn­spiel.

Hey, viel Glück für die nächs­te Ver­lo­sung. Alle Gewin­ne­rin­nen und Gewin­ner aus ver­gan­ge­nen Gewinn­spie­len sind übri­gens ein­hel­lig der Mei­nung, dass sie wie­der mit­spie­len wür­den. Klar, wenn das Glück sich dann für Dich ent­schie­den hat und der Preis Dir gehört, ist die­se Über­zeu­gung kein Wun­der. Man muss dem Glück vor­ab eine Chan­ce gehen. Eigent­lich ist das auch gar nicht so schwer, denn bei kos­ten­lo­sen Gewinn­spie­len ist der ein­zi­ge Preis, den wir dafür zah­len, ein biss­chen Zeit.

In weni­gen Schrit­ten ist die Gewinn­spiel-Teil­nah­me auf den Weg gebracht und das E-Bike kann kom­men:

  • Alle nöti­gen Infor­ma­tio­nen zum Gewinn­spiel che­cken
  • Teil­nah­me­be­din­gun­gen nach eige­nem Ermes­sen prü­fen
  • E-Mail ein­tra­gen und Anga­be /​Daten zur Teil­nah­me aus­fül­len
  • Gewinn­spiel-Nach­richt im E-Mail-Post­fach bestä­ti­gen
  • Dau­men drü­cken und auf "good news" vom Ver­an­stal­ter hof­fen

Wie beschrie­ben dau­ert das Mit­ma­chen, je nach­dem wie lan­ge Du Dich mit den Infor­ma­tio­nen und even­tu­el­len Fra­gen zum Gewinn­spiel beschäf­tigst, nur weni­ge Minu­ten.

Übri­gens schi­cken wir die Teil­nah­me­be­din­gun­gen mit der E-Mail auch noch mal an Dein Post­fach, sodass Du die Akti­on im Detail che­cken kannst. Zur Sicher­heit bestä­tigst Du Dei­ne Absicht zur Teil­nah­me hier ein zwei­tes Mal. Erst dann bist Du mit dem Anmel­den durch. So kön­nen Irr­tü­mer oder eine frem­de Nut­zung Dei­ner E-Mail-Adres­se aus­ge­schlos­sen wer­den.

Klingt das gut? Es ist auch gut, denn alle Gewinn­spie­le auf unse­rer Sei­te set­zen auf die­ses soge­nann­te DOI-Ver­fah­ren (doubl-opt-in), das eine "dop­pel­te Sicher­heit" unter­stützt. Als Indiz für seriö­se Gewinn­spie­le und einen seriö­sen Ser­vice ist die­ser Vor­gang in Deutsch­land übri­gens auch Pflicht.

Vom Fahr­rad zum E-Bike: Inno­va­ti­on gewinnt

Seit wann gibt es das Fahr­rad eigent­lich? Wel­che Mei­len­stei­ne kennt das Geschichts­buch mit Blick auf die Ent­wick­lung und die Nut­zung von Fahr­rä­dern? Span­nen­de Fra­gen, denn aus unse­rer heu­ti­gen Per­spek­ti­ve ist das Fahr­rad so selbst­ver­ständ­lich im All­tag ver­wur­zelt, dass es schon fast tri­vi­al wirkt.

Dabei ist das Rad für Per­so­nen kei­nes­wegs tri­vi­al. Das Fahr­rad gibt es tat­säch­lich erst seit 1817. Die­ses Jahr gilt als das Fahr­rad-Geburts­jahr uns als Ursprungs­jahr aller Fahr­rä­der seit­her, denn vor über 200 Jah­ren prä­sen­tier­te der Deut­sche Karl von Drais sei­ne Lauf­ma­schi­ne. Bes­ser bekannt ist uns jener Urahn aller Fahr­rä­der als Drai­si­ne.

Das Rad an sich und unter­schied­li­che Anwen­dun­gen gaben es natür­lich schon lan­ge vor­her. Die ent­schei­den­de Inno­va­ti­on war eine Lenk­vor­rich­tung, die von Drais dem Gefährt ver­pass­te. Danach notiert die Geschichts­schrei­bung drei wei­te­re, gro­ße Mei­len­stei­ne und tech­ni­sche Neu­hei­ten, die dem Fahr­rad nach und nach zur heu­ti­gen Grö­ße und Wich­tig­keit ver­hal­fen.

Das Fahr­rad lernt das Tre­ten

Zum einen erfand ein Fran­zo­se den Tret­kur­bel­an­trieb mit Ket­te. Der Mann namens Pierre Mich­aux war Wagen­bau­er und such­te nach einer Mög­lich­keit aus dem Lauf­rad ein Fahr­rad zu machen. So kön­nen wir es zumin­dest auch heu­ti­ger Sicht beschrei­ben, denn er war damit erfolg­reich. 1867 führ­te er sei­nen Pedal-Antrieb mit Ket­te einer brei­ten Öffent­lich­keit vor. Das Fahr­rad kam so gut an, dass er sogar eine Zwei­rad-Fabrik grün­de­te. 1869 ent­wi­ckel­te er sogar ein mit Dampf betrie­be­nes Fahr­rad, das als Vor­läu­fer des Motor­rads gilt.

Das Fahr­rad kommt auf den Boden

Zum Zwei­ten gilt die Erfin­dung des soge­nann­ten Sicher­heits­nie­der­ra­des als wich­ti­ger Mei­len­stein. Die­ses lös­te jene bemer­kens­wer­ten nahe­zu haus­ho­hen Fahr­rä­der ab, die wir noch von alten Post­kar­ten und Zeich­nun­gen ken­nen. Die­ses Hoch­rad-Prin­zip mit sei­nem rie­si­gen, vor­de­ren Rad und dem hohen Schwer­punkt war gefähr­li­cher als wir heu­te ahnen. Der weit vor­ne sit­zen­de Fah­rer (für die Frau und für Kin­der war das Unge­tüm kaum geeig­net) konn­te das Fahr­rad nur schwer steu­ern und es kam häu­fig zu schwe­ren Unfäl­len.

Die nied­ri­ge Fahr­rad-Bau­wei­se & Grö­ße, deren Mach­art im Grun­de bis heu­te gebaut wird, wur­de 1885 durch den Eng­län­der John Kemp Star­ley als Ant­wort auf die gefähr­li­chen Pro­duk­te prä­sen­tiert. Vie­le Kon­struk­ti­ons­merk­ma­le die­ser siche­ren Bikes haben sich bis heu­te bewährt und erhal­ten.

Das Fahr­rad bekommt neue Rei­fen

Eine wei­te­re die­ser inno­va­ti­ven Aktio­nen geht auf die Idee eines iri­schen Tier­arz­tes zurück. Sei­ne Pro­duk­te tra­gen bis heu­te sei­nen Namen, obwohl sie mit sei­nem eigent­li­chen Beruf gar nichts zu tun haben. John Boyd Dun­lop gilt als der Erfin­der des luft­ge­füll­ten Fahr­rad-Rei­fens und damit einer wei­te­ren ent­schei­den­den Inno­va­ti­on.

Dank sei­ner Erfin­dung gewann das Fahr­rad an "Leicht­fü­ßig­keit". Die neue Berei­fung wur­de zum Jubi­lä­um im Sie­ges­zug des Bikes, wel­cher bis heu­te mit Hochs und Tiefs anhält. Sein Kön­nen hat­te sich der ein­falls­rei­che Dun­lup in der Pra­xis ange­eig­net, denn hier soll er mit Gum­mi und Kau­tschuk han­tiert haben. Zeit­le­bens woll­te er etwas aus dem Natur­stoff machen, den er bei sei­ner Arbeit nutz­te.

Am 07. Dezem­ber 1888 woll­te Dun­lop sei­nen Fahr­rad­luft­rei­fen zum Patent anmel­den. Zur Über­ra­schung gab es schon ein 40 Jah­re älte­res, ähn­li­ches Patent, wel­ches sich aber nicht durch­ge­setzt hat­te. Der Patent­schutz konn­te trotz­dem nicht erneut erteilt wer­den und so war die Idee allen frei zugäng­lich. Da ein Jahr spä­ter rela­tiv unbe­deu­ten­de Renn­rad-Sport­ler auf Luft­rei­fen-Bikes gegen Meis­ter gewin­nen konn­ten, zog die Nach­fra­ge an. Die­se wur­de nun auch von Miche­lin und manch ande­rer Mar­ke bedient. Bei­de Namen sind bis heu­te nicht nur in Deutsch­land und Euro­pa, son­dern welt­weit eine eta­blier­te Rei­fen-Mar­ke.

Das Fahr­rad geht Off­road

In den 1970er-Jah­ren ging ein Fahr­rad-Typ an den Start, den wir heu­te zu Deutsch als "Berg-Fahr­rad" bezeich­nen wür­den. Es waren robus­te und gefe­der­te Downhill-Bikes, die für rasan­te Abfahr­ten genutzt wur­den. Die­se Moun­tain­bikes kamen in unter­schied­li­chen Vari­an­ten in den 1980er-Jah­ren welt­weit ganz groß raus und stie­gen zur ech­ten Markt-Grö­ße auf.

Ohne die­se Ent­wick­lung wäre also auch unser Gewinn­spiel nicht mög­lich, denn die kräf­ti­gen Bikes sind ja ein mög­li­cher Gewinn. Ich wür­de schon allei­ne des­halb mit­ma­chen, denn die­se Gewinn­chan­ce wür­de ich nicht zie­hen las­sen.

Her­stel­ler set­zen das Fahr­rad unter Strom: E-Bike im Fokus

Bei aller Begeis­te­rung für die Fahr­rä­der aller Art ist das E-Bike sicher­lich der belieb­tes­te und gefrag­tes­te Preis in die­sem Gewinn­spiel. Die Prei­se im Wert von 2500 € sind zwar alle­samt gleich attrak­tiv, aber es geht natür­lich auch um die Gewinn­spie­le-Prei­se an sich. In die­ser Hin­sicht ist das E-Bike aktu­ell natür­lich die rich­tungs­wei­sen­de Grö­ße.

Unse­re Ver­lo­sung gibt Dir jedoch die Chan­ce ganz nach eige­ner Lust und Lau­ne zu ent­schei­den, ob Du ein E-Bike oder ein ande­res Fahr­rad gewin­nen möch­test. Alle Teil­neh­mer wäh­len die unter­schied­li­chen Bikes im Gesamt­wert von jeweils 2500 € auf der ers­ten Sei­te im Teil­nah­me­for­mu­lar aus und ver­voll­stän­di­gen dann die wei­te­ren Daten.

Die­ses tol­le Ser­vice-Ange­bot des Gewinn­spiel-Ver­an­stal­ters stei­gert den Wert des Gewinn­spiels zusätz­lich, denn im Grun­de sind es fast 3 Gewinn­spie­le inner­halb einer Ver­lo­sung. Auch wenn die aller­meis­ten auf das E-Bike set­zen oder das E-Bike aus­su­chen, dür­fen alle Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer bei der Start-Umfra­ge natür­lich ger­ne ihrem Her­zen fol­gen. Danach ent­schei­det das Glück, was natür­lich auch für alle Gewinn­spie­le so gilt.

Nimm das Heft in die Hand & schnapp Dir Dei­ne Gewinn­chan­ce

Mit­ma­chen ist natür­lich die ent­schei­den­de Vor­aus­set­zung, um dann auch einen Gewinn absah­nen zu kön­nen. Das klingt viel­leicht etwas selt­sam, aber tat­säch­lich errei­chen uns als Ver­an­stal­ter über Face­book oder ande­re News-Kanä­le immer wie­der Mei­nun­gen, die ver­blüf­fen.

War­um gewin­ne ich nie ein Gewinn­spiel? Wenn die wei­ter­füh­ren­den Infor­ma­tio­nen dann zei­gen, dass die Urhe­ber die­ser Fra­ge sich noch nie für eines der Gewinn­spie­le ent­schie­den haben, dann ergibt die Fra­ge ein ganz ande­res Bild, oder?

Ich muss schon mit­ma­chen, denn ich etwas gewin­nen will. Für mei­ne Chan­ce auf Wert-Gut­schei­ne oder bei Inter­es­se an den ver­los­ten Pro­duk­ten muss ich mich zum Mit­ma­chen ent­schei­den und die­ses Mit­ma­chen ist wirk­lich sehr ein­fach und immer kos­ten­los.

Viel Glück beim Bike-Gewinn­spiel im Wert von 2500 €

Natür­lich sind vor dem Mit­ma­chen Infor­ma­tio­nen von Bedeu­tung, die auf die Ver­lo­sung, den Umgang mit Daten und Coo­kies und auf wei­te­re, wesent­li­che Fra­gen ein­ge­hen. Muss ich mei­nen Wohn­sitz ange­ben? Ein anschau­li­ches Bei­spiel für das Maga­zin an Fra­gen, die viel­leicht auf­tau­chen. Die Ant­wort lau­tet nein, denn erst bei einem Gewinn wol­len die Her­stel­ler natür­lich wis­sen, wohin etwa das E-Bike gelie­fert wer­den soll.

Trans­pa­ren­te Infor­ma­tio­nen über Daten, Coo­kies und den Ver­sand von gewon­ne­nen Pro­duk­ten und Prei­sen sind bei uns selbst­ver­ständ­lich zugäng­lich und wir emp­feh­len deren Prü­fung. Dar­auf legen wir größ­ten Wert. Gro­ßen Wert legen wir zudem auch auf hoch­wer­ti­ge und seriö­se Gewinn­spie­le, zu denen wir immer wie­der aus Über­zeu­gung ein­la­den.

Freust Du Dich auf die nächs­te Ver­lo­sung und bist Du schon gespannt, ob das Glück Dich aus­ge­wählt hat? Das neue E-Bike für Dich, viel­leicht für eines Dei­ner Kin­der oder als Fahr­rad für die gan­ze Fami­lie wird Euch viel Spaß machen.

Alles Gute und viel Glück bei der Ver­lo­sung und all­zeit gute Fahrt.

Nach oben