Seriöse Gewinnspiele

Worauf es ankommt & wie ich sie erkenne.

Startseite 🍀 Seriö­se Gewinn­spie­le
Seriö­se Gewinn­spie­le
  • Glück-im-Spiel

Mit einem Los sat­te Prei­se gewin­nen und viel­leicht end­lich auf­hö­ren zu arbei­ten? Was sich traum­haft anhört, kann mit einer ordent­li­chen Por­ti­on Glück durch­aus Rea­li­tät wer­den! Auch Dei­ne Chan­cen sind real, denn Träu­me haben seit jeher Men­schen ange­spornt. Wir kön­nen uns Zie­len set­zen und ihnen arbei­ten, um sie zu ver­wirk­li­chen. Doch das zusätz­lich Schö­ne an Ver­lo­sun­gen ist die Tat­sa­che, dass wir für das Glück nicht arbei­ten müs­sen: Es wird uns geschenkt & besucht uns von allei­ne.

Wir müs­sen oder wir brau­chen ein­fach nur mit­ma­chen: Bequem das Teil­nah­me­for­mu­lar aus­fül­len, den Bestä­ti­gungs­link in der gleich­na­mi­gen E-Mail quit­tie­ren, und damit teil­neh­men und so mög­li­cher­wei­se gewin­nen. Dem Glück darf man hin und wie­der eine Chan­ce geben und kos­ten­lo­se Gewinn­spie­le sind dafür eine cle­ve­re Mög­lich­keit.

Das fol­gen­de Por­trät könn­te Dir dabei hel­fen, denn rich­ti­ge Ent­schei­dun­gen bei der Gewinn­spie­le-Aus­wahl sind schon mal die hal­be Mie­te. Wann macht eine Teil­nah­me an attrak­ti­ven Gewinn­spie­len Sinn und wie erken­ne ich das sicher? Öff­nen wir die Black Box und ver­schaf­fen wir uns eine Über­sicht.

Kos­ten­lo­se Online-Gewinn­spie­le mit hoher Gewinn­chan­ce erken­nen

Glückliche Gewinnerin freud sichZahl­rei­che Gewinn­spiel­an­bie­ter geben uns die Mög­lich­keit, unser Leben auf eine neue Art und Wei­se zu erle­ben. Doch sind es letzt­lich nur lee­re Ver­spre­chen oder ist an den Ver­spre­chen etwas dran? Wie las­sen sich unse­riö­se Gewinn­spie­le erken­nen? Die Ver­gan­gen­heit hat bewie­sen, dass es tat­säch­lich mög­lich ist zu gewin­nen. Attrak­ti­ve Tech­nik-Prei­se wie die Play­sta­ti­on 5 oder das iPad Pro 11 oder ein Mac­book Air, die das Leben gänz­lich und posi­tiv auf den Kopf stel­len, wer­den jede Woche über­reicht. Seriö­se Anbie­ter gibt es also wirk­lich genau­so wie tol­le Prei­se über­all und auch im Inter­net. Lei­der tum­meln sich jedoch auch vie­le schwar­ze Scha­fe, die mit unse­riö­sen Mit­teln arbei­ten, auf der Büh­ne und locken mit hüb­scher Wer­bung.

Es spricht grund­sätz­lich nichts gegen eine Teil­nah­me an einem Gra­tis Spiel, zumal sich die Kos­ten in die­sen Fäl­len ja zu 100 % in Gren­zen hal­ten. In Anbe­tracht der immensen Mög­lich­kei­ten, die bei einem Gewinn­spiel rea­li­sier­bar sind, ist das ver­tret­bar.

Über­dies gibt es sogar kos­ten­lo­se Gewinn­spie­le, die viel­leicht die Ver­än­de­rung in unser Leben brin­gen, die wir sehn­süch­tig erwar­ten! Es ist den­noch wich­tig auf bestimm­te Din­ge zu ach­ten, um seriö­se Gewinn­spiel­an­bie­ter zu erken­nen. Auf die­se Wei­se ist wei­test­ge­hend sicher­ge­stellt, dass es

sich um rea­le Gewin­ne han­delt und nicht nur um lee­re Ver­spre­chen. Im nach­fol­gen­den Rat­ge­ber zei­gen wir auf, wor­auf es ankommt und an wel­chen Merk­ma­len Du seriö­se und unse­riö­se Anbie­ter erken­nen kannst.

Viel­leicht wirst Du schon bald mit dem rich­ti­gen Los Dein Traum­haus gewin­nen oder durch Rei­se Gewinn­spie­le eine Welt­rei­se star­ten! Mög­li­cher­wei­se machen Dich eher Auto-Gewinn­spie­le zum glück­li­chen Gewin­ner? Erst­klas­si­ge und hoch­wer­ti­ge Sach­prei­se, Tech­nik-Prei­se oder Pro­dukt­pro­ben wer­den fast täg­lich irgend­wo ver­lost und wer weiß, womit uns die vie­len neu­en Gewinn­spie­le noch über­ra­schen. Bist Du gespannt und klingt das inter­es­sant für Dich? Dann soll­test Du ein­fach auf­ge­schlos­sen wei­ter­le­sen.

Kos­ten­lo­se Online-Gewinn­spie­le gewin­nen Reich­wei­te

Legen wir die Kar­ten auf den Tisch: Einen Kon­takt zwi­schen Ange­bot und Nach­fra­ge her­zu­stel­len, hat einen Wert. Gewinn­spie­le bie­ten hier eben­so vie­le Mög­lich­kei­ten wie klas­si­sche Zei­tungs­wer­bung, TV-Spots oder Radio­wer­bung.

Wir wünschen Glück für den HauptpreisDas oben zitier­te moder­ne Mar­ke­ting nutzt aller­dings einen Weg, den es erst seit gut 30 Jah­ren in die­ser Dich­te gibt. Genau, Du weißt, wovon die Rede ist: Das Inter­net und das ent­spre­chen­de Online-Mar­ke­ting haben die Nase heu­te vor­ne. E-Mail-Mar­ke­ting, News­let­ter-Mar­ke­ting und die Vor­herr­schaft der sozia­len Netz­wer­ke und Such­ma­schi­nen sind die neue gro­ße Num­mer im Ver­kauf.

Je geziel­ter ein Tipp ist und je anspre­chen­der ein News­let­ter gestal­tet wer­den kann, des­to höher ist sein Wert beim poten­zi­el­len Kun­den. Wenn mich ein Lösungs­vor­schlag oder eine Pro­dukt­in­for­ma­ti­on zum rich­ti­gen Zeit­punkt z.B. per E-Mail erreicht, dann gewin­ne ich dazu und grei­fe wahr­schein­lich auch zu.

In den Teil­nah­me­be­din­gun­gen von seriö­sen Gewinn­spie­len sind die Ver­fah­ren mit Blick auf einen siche­ren Umgang mit Daten erfasst. Als Bür­ge­rin und Bür­ger unse­res Lan­des haben wir natür­lich Rech­te und in Bezug auf Daten sind die­se sehr prä­zi­se. Gleich­zei­tig ist es unse­re freie Ent­schei­dung, wie wir unser E-Mail-Post­fach nut­zen. Wich­tig ist es, die Teil­nah­me­be­din­gun­gen oder die Anga­ben in einem Teil­nah­me­for­mu­lar zu ken­nen. Ob es hier nun um eine News­let­ter-Anmel­dung, oder die Teil­nah­me an Gewinn­spie­len geht, ist zweit­ran­gig. Erst, wenn ich die Rah­men­be­din­gun­gen ver­stan­den habe, kann der Dau­men (oder kön­nen bei­de Dau­men) nach oben gehen und ich kann der Teil­nah­me mit gutem Gewis­sen zustim­men.

Bei Gewinn­spie­len erhal­te ich also z.B. diver­se News­let­ter oder Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen per E-Mail und kann mir im Gegen­zug und mit der rich­ti­gen Por­ti­on Glück Gewin­ne von z.T. erstaun­lich hohem Wert sichern. In der ver­meint­li­cher "Black Box" ist bei seriö­sen Gewinn­spie­len also ein offe­ner und fai­rer Deal, für den ich mich auch frei ent­schei­den darf. Für wel­che Teil­nah­men ich mich ent­schei­de, ist also ganz mei­ne Sache.

Unser Lösungs­vor­schlag für eine siche­re Gewinn­spiel-Wahl soll aber noch nicht vor­bei sein. Was kann ich vor der Gewinn­spie­le-Teil­nah­me und dem Klick auf das Teil­nah­me­for­mu­lar noch che­cken? Ein sorg­fäl­ti­ger Blick auf das For­mu­lar kann z.B. schon eine ers­te, gute Idee sein. Bei seriö­sen Gra­tis-Gewinn­spie­len folgt auf das Teil­nah­me­for­mu­lar näm­lich immer die erwähn­te E-Mail inkl. Bestä­ti­gungs­link. Der Wert die­ses Ver­fah­rens besteht ein­fach in der Sicher­heit, dass ich, falls ich mich mit dem For­mu­lar irre, mir es in der E-Mail noch mal über­le­gen kann. So gewin­ne ich Sicher­heit und habe eine zwei­te Chan­ce, Feh­ler zu ver­mei­den.

Was soll­te eine Teil­nah­me­be­din­gung ent­hal­ten?

Aus den Infor­ma­tio­nen soll­te deut­lich her­vor­ge­hen, was genau ver­lost wird und wel­che Chan­ce Du bei einer Teil­nah­me hast. Du soll­test zudem nähe­re Infor­ma­tio­nen zum Orga­ni­sa­tor ein­se­hen kön­nen, bevor Du eine Teil­nah­me in Erwä­gung ziehst. Das Ange­bot und die genau­en Abläu­fe beim Ange­bot soll­ten näher erläu­tert wer­den, damit Du als Ver­brau­che­rin oder Ver­brau­cher wei­ter­le­sen kannst, wie Du erfolg­reich am aktu­el­len Gewinn­spiel oder an den Ver­lo­sun­gen teil­neh­men kannst.

Von beson­de­rer Bedeu­tung ist auch der Hin­weis auf mög­li­che Aus­schlüs­se. Damit Du als Gewin­ne­rin oder Gewin­ner nicht mit lee­ren Hän­den dastehst, ist die­se Unsi­cher­heit vor­ab zu beant­wor­ten. Seriö­se Ver­an­stal­ter arbei­ten auch online trans­pa­rent und defi­nie­ren kon­kret, wel­che Gewinn­chan­ce mög­lich ist. Bei kos­ten­lo­sen Gewinn­spie­len gilt es eben­falls, auf alle Infor­ma­tio­nen zum Wei­ter­le­sen zu ach­ten.

Siche­re Dir ger­ne Dei­ne Tickets zum Glück, aber mach es auf jeden Fall mit einer gewis­sen Sorg­falt. Täg­lich und jeden Monat gibt es Klas­se Gewinn­chan­cen und gera­de jetzt fla­shen die Som­­mer-Gewin­n­­spie­­le aus Juni 2021 und Juli 2021. Momen­tan ste­hen z.B. E-Rol­­ler als Gewinn­spiel Prei­se hoch im Kurs. Ich bin dabei!

Wann ist eine Gewinn­zu­sa­ge recht­lich bin­dend?

Teil­neh­mer kön­nen vom all­ge­mei­nen Recht und den all­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen Gebrauch machen, soll­te es zu Kom­pli­ka­tio­nen bei einer Aus­lo­sung kom­men. Wer als Gewin­ner gilt, hat auch ein sitt­li­ches Recht auf den ver­spro­che­nen Wert.

Gewinnspiel-Sieger-HauptpreisGanz all­ge­mein soll­te es auf der Grund­la­ge des Bür­ger­li­chen Gesetz­buchs (BGB) doch immer mög­lich, sich in strit­ti­gen Ange­le­gen­hei­ten recht­lich zu weh­ren. Dabei sind wir kei­ne Rechts­be­ra­ter, dür­fen Dir in die­sen Fra­gen nicht wei­ter­hel­fen und geben hier­mit also auch nur eine per­sön­li­che Mei­nung wie­der: Soll­te ein Ver­an­stal­ter einen Gewinn kon­kret zusa­gen, sich dann jedoch wei­gern, die­sen aus­zu­schüt­ten oder der­glei­chen, dann ist eine wei­ter­füh­ren­de Klä­rung durch­aus zu emp­feh­len. Wenn besag­te Gewinn­mit­tei­lung die Kri­te­ri­en von § 661a BGB erfüllt, wo eine Gewinn­zu­sa­ge recht­lich defi­niert wird, so kannst Du als Ver­brau­che­rin oder Ver­brau­cher die Sache mit­hil­fe qua­li­fi­zier­ter Ansprech­part­ner wei­ter­füh­rend klä­ren.

Eine Gewinn­zu­sa­ge liegt recht­lich vor, wenn ein Unter­neh­men einen Teil­neh­mer über Gewinn und Wert per E-Mail oder auf dem Post­weg infor­miert, wie zum Bei­spiel durch einen Gut­schein. Das Schrei­ben muss dem Ver­brau­cher deut­lich sug­ge­rie­ren, dass letz­ter einen Gewinn gemacht hat. Wie zuvor erwähnt: Hole Dir dazu qua­li­fi­zier­ten recht­li­chen Rat. Für die­se Stich­punk­te gibt es kei­ner­lei Gewähr und sie die­nen ein­zig und allei­ne als Denk­an­stoß.

Wie prü­fe ich, ob ein Anbie­ter seri­ös ist?

Letzt­lich ist es wich­tig prü­fen zu kön­nen, ob es tat­säch­lich etwas zu gewin­nen gibt. Schließ­lich ist nicht jeder Ver­an­stal­ter seri­ös, wes­halb Inter­es­sen­ten stets kri­tisch prü­fen soll­ten, ob eine rea­lis­ti­sche Aus­sicht zu gewin­nen besteht. Wenn mir die Aus­sicht auf das E-Bike oder den E-Scoo­­ter ver­spro­chen wird, dann will ich mich nicht von vor­ne­her­ein auf eine Plei­te ein­las­sen. Auch soll­te mich der Gesamt­wert des­sen, was ich viel­leicht gewin­ne, nicht blen­den.

Wie kann so ein Schnell­ch­eck also aus­se­hen?

Wie läuft das bei kos­ten­lo­sen Gewinn­spie­len?

Geschenke & GewinneGewinn­spie­le und Gewin­n­­spiel-Ange­­bo­­te gibt es natür­lich in allen erdenk­li­chen For­men und Aus­füh­run­gen. Je nach Gewinn, Haupt­preis, Gewinn­chan­cen, Lauf­zeit, Ein­sen­de­schluss und all­ge­mei­nen Spiel­re­geln und Teil­nah­me­be­din­gun­gen sind die Gewinn­spie­le unter­schied­lich gestal­tet und als eigen­stän­di­ge Ver­lo­sung ange­bo­ten.

Dabei ist vie­les mög­lich, denn ein Gewinn­spiel kann auf ein Rät­sel auf­ge­baut wer­den, einen Lösungs­vor­schlag zu einer bestimm­ten Gewinn­spiel­fra­ge beinhal­ten, einen Wett­be­werb vor­se­hen oder eben ein­fach nur auf­grund einer ein­fa­chen Teil­nah­me mit abschlie­ßen­der Ver­lo­sung über die Büh­ne gehen. Gemein­sam haben alle Gewinn­spie­le, wie das Wort schon sagt, bestimm­te Prei­se, die eben gewon­nen wer­den kön­nen. Der Gewinn­spiel­ver­an­stal­ter wird dar­über natür­lich infor­mie­ren, denn die mög­li­chen Gewin­ne machen das Gewinn­spiel logi­scher­wei­se erst rich­tig attrak­tiv.

Wenn eine Teil­nah­me zusam­men mit dem nöti­gen Glück etwa Rewe-Gut­­schei­­ne oder ande­re Ein­kaufs­gut­schei­ne, Rei­sen und Rei­­se-Gut­­schei­­ne, ein wert­vol­les Tech­­nik-Set oder neue TV-Gerä­­te, Autos, Geld, Gold und sogar gan­ze Häu­ser ver­spricht, dann sind die­se Gewinn­spie­le natür­lich eine Teil­nah­me wert. Bei bestimm­ten Pro­duk­ten und ab einem bestimm­ten Wert den­ken viel­leicht alle dar­über nach, das Teil­nah­me­for­mu­lar ein­fach sofort aus­zu­fül­len.

Doch wie kom­men Händ­ler, Shops, Fir­men wie Rewe, Aldi, Audi und Co. auf die Idee, Prei­se von teil­wei­se beein­dru­cken­dem Gesamt­wert für kos­ten­lo­se Gewinn­spie­le zu stif­ten? Woher kom­men die Gra­­tis-Gut­­schei­­ne, die tol­len Rei­sen und das gesam­te Ange­bot an kos­ten­lo­sen Gewinn­chan­cen?

Die ein­fa­che Ant­wort lau­tet: Kaum eine Mar­ke kommt von allei­ne auf die Idee, kos­ten­lo­se Gewinn­spie­le zu ver­an­stal­ten oder eben ent­spre­chen­de Gra­­tis-Gewin­­ne zu stif­ten. Zwar ken­nen wir den typi­schen Gut­schein über 5, 10 oder 20 % Rabatt für Shops, der per E-Mail ein­fliegt und der ein­fach zur nächs­ten Bestel­lung ani­mie­ren soll. Auch im News­let­ter von Online-Shops und Geschäf­ten fin­den sich neu­er­dings die jüngs­ten Ange­bo­te und Spar­tipps, viel­leicht die einen oder ande­ren Tipps zur Pfle­ge der ver­füg­ba­ren Ware und auch meis­tens Rabatt-Gut­­schei­­ne.

Mit unse­ren vie­len Gewinn­spie­len haben die­se Gut­­schein-Über­­­sicht und die­se klei­nen Wer­be­ge­schen­ke aber nur am Ran­de etwas zu tun.

Viel­mehr basiert unse­re Lie­be zu Gewinn­spie­len zum einen auf der Über­zeu­gung, dass Neu­gier, Spaß, Span­nung und der Ner­ven­kit­zel moti­vie­ren­de Gefüh­le sind, die das Leben kurz­wei­lig machen. Kaum etwas ist so auf­re­gend, wie die Chan­ce bei Gewinn­spie­len etwas Teu­res, Wert­vol­les oder Sel­te­nes gewin­nen zu kön­nen. Es hat etwas mit dem Reiz des Gold-Gra­­bens zu tun, wenn es bei Gewinn­spie­len z.B. um die Chan­ce auf viel Geld geht. Je höher der Gesamt­wert oder je emo­tio­na­ler und attrak­ti­ver die jewei­li­gen Gewin­ne sind, des­to auf­re­gen­der sind die Gewinn­spie­le.

Zum ande­ren sind Auf­merk­sam­keit und Daten ein wich­ti­ger Roh­stoff unse­rer Zeit. Wie bereits beschrie­ben sind Tipps und Infor­ma­tio­nen, die an eine per­sön­li­che E-Mail-Adres­­se gesen­det wer­den dür­fen, ein hoher Wert für Unter­neh­men. Jeder Hin­weis, der uns als Inter­es­sen­ten zu poten­zi­el­len Kun­den macht, ist für eine Mar­ke oder eine Fir­ma unter ande­rem auch schön und ziel­füh­rend. Neue Kun­den zu gewin­nen und effi­zi­en­te Wege dafür zu suchen, ist eine Kern­auf­ga­be moder­ner und seriö­ser Mar­ke­­ting-Kom­­mu­­ni­­ka­­ti­on.

Seriö­se Gewinn­spie­le: Wer pro­fi­tiert davon?

Wir sehen das bewusst opti­mis­tisch: Sicher­lich sind es näm­lich in ers­ter Instanz die Teil­neh­mer, die Geld­sum­men, einen Gut­schein, ein E-Bike, eine Rei­se oder Sach­prei­se gewin­nen. Doch wer pro­fi­tiert noch von den online Gewinn­spie­len und was ist der Hin­ter­grund oder die Hin­ter­grün­de? Die­se Fra­ge kann dabei hel­fen, zu prü­fen, inwie­weit Anbie­ter seri­ös sind oder eben nicht? Neue Gewinn­spie­le kannst Du so che­cken und ent­schei­den, ob Du am Gewinn­spiel teil­neh­men möch­test oder nicht.

Unter­neh­men ver­fol­gen in der Regel kom­mer­zi­el­le Zie­le. Wenn letz­te­re seriö­se Gewinn­spie­le ins Leben rufen, um Kun­den die Chan­ce auf einen 4 Ster­ne Gewinn zu geben, ist das auch der Fall. Auf die­se Wei­se ist es z.B. mög­lich, cle­ve­re Kun­den­ak­qui­se zu betrei­ben. Die Orga­ni­sa­to­ren kom­men in den Besitz von Kun­den­da­ten. Die­se per­sön­li­chen Daten wie die Anschrift und die E-Mail-Adres­­se sowie die Tele­fon­num­mer haben heut­zu­ta­ge einen hohen Wert, wes­halb es zum Vor­teil von uns Glücks­rit­te­rin­nen und Glücks­rit­ter ist vie­le tol­le, kos­ten­lo­se Gewinn­spie­le gibt.

Wir "bezah­len" letzt­lich mit unse­ren Daten eines kos­ten­lo­ses Gewinn­spiel durch unse­re Anschrift und die E-Mail-Adres­­se, die wir den Initia­to­ren über­las­sen. Es sind gewis­ser­ma­ßen die Prei­se für die Teil­nah­me. Attrak­ti­ve Gewinn­spie­le erzeu­gen Auf­merk­sam­keit, was den Unter­neh­men zugu­te­kom­men. Letzt­lich pro­fi­tie­ren bei­de Sei­ten von dem jeweils aktu­el­len Gewinn­spiel, denn die Anbie­ter bau­en Reich­wei­te auf und alle Gäs­te haben die kos­ten­freie Chan­ce auf genia­le Tech­nik Prei­se.

Mit ande­ren Wor­ten: Teil­neh­mer haben Aus­sicht, zahl­rei­che tol­le Prei­se zu gewin­nen, wäh­rend Unter­neh­men das Gewinn­spiel als Wer­be­kam­pa­gne nut­zen. Opti­mis­ten nen­nen das klas­si­scher­wei­se eine Win-win-Situa­­ti­on.

Was genau sind Gewinn­spie­le?

Um ganz am Anfang zu begin­nen mit The­men rund um das Glück, klä­ren wir vor­erst, was kos­ten­lo­se Gewinn­spie­le genau sind. Dabei ist es wich­tig zwi­schen Glücks­spiel und Gewinn­spiel zu dif­fe­ren­zie­ren. Das Glücks­spiel unter­liegt einer recht­li­chen Regle­men­tie­rung, bzw. es wird durch die Bestim­mun­gen, Anga­ben und Daten im GlüStV (Glücks­spiel­staats­ver­trag) gere­gelt. Kenn­zeich­nend für das Glücks­spiel, ist die Not­wen­dig­keit finan­zi­el­le Mit­tel für die Teil­nah­me zu ent­beh­ren. Des Wei­te­ren hängt der Erfolg größ­ten­teils vom Zufall ab, sodass eine Ein­fluss­nah­me nur bedingt mög­lich ist. Ein Haupt­un­ter­schei­dungs­merk­mal zu online Gewinn­spie­len ist eben die­ser finan­zi­el­le Ein­satz, der kenn­zeich­nend für das Glücks­spiel ist. Wo Glück drauf­steht, sind also meis­tens auch Geld und finan­zi­el­le Inter­es­sen im Spiel.

Ein Gewinn­spiel wie­der­um ermög­licht es, je nach Ver­an­stal­ter, kos­ten­los an einem Gewinn­spiel teil­zu­neh­men, wobei es gleich­zei­tig mög­lich ist hoch­wer­ti­ge Sach­wer­te zu gewin­nen oder höhe­re Geld­sum­men. Die Begriff­lich­keit „Gewinn­spiel“ unter­liegt kei­ner recht­li­chen Regu­lie­rung, wie es beim Glücks­spiel der Fall ist, sodass es kei­ne recht­lich bin­den­de Defi­ni­ti­on für das Gewinn­spiel gibt. Für Ver­an­stal­ter, bzw. Initia­to­ren von Gewinn­spie­len besteht zudem kein Geneh­mi­gungs­vor­be­halt. Somit braucht es kei­ne behörd­li­che Erlaub­nis­er­tei­lung.

Eine Vari­an­te sind auch die soge­nann­ten Call-Gewin­n­­spie­­le, die durch TV Sen­der wie Pro7, Sat 1, RTL, RTL2 oder Kabel eins betrie­ben wer­den. Hier ist die Teil­nah­me per Tele­fon­an­ruf mög­lich. Das Prin­zip ist somit anders als bei den online Gewinn­spie­len im Inter­net.

Tele­me­di­en­ge­setz als Indi­ka­tor für Serio­si­tät

Das Tele­me­di­en­ge­setz ent­hält kon­kre­te Vor­ga­ben, wenn es um ein Gewinn­spiel geht. Laut § 6 Absatz 1 Nr. 4 Tele­me­di­en­ge­setz [TMG] wer­den seriö­se Gewinn­spie­le fol­gen­der­ma­ßen defi­niert: „Preis­aus­schrei­ben oder kos­ten­lo­se Gewinn­spie­le mit Wer­be­cha­rak­ter müs­sen klar als sol­che erkenn­bar und die Teil­nah­me­be­din­gun­gen leicht zugäng­lich sein sowie klar und unzwei­deu­tig ange­ge­ben wer­den.“

Die­se Wor­te beant­wor­ten eine Rei­he von Fra­gen und Zwei­feln. Das Gesetz bezieht sich pri­mär auf Online-Gewinn­spiel und soll Ver­brau­chern dabei hel­fen, zu prü­fen, wie ver­trau­ens­wür­dig eine Web­sei­te ist. Damit ein Gewinn­spiel online rechts­kon­form ist, so ist es also von­nö­ten, dass ein Gewinn­spiel als sol­ches dekla­riert wird. Es muss also auch im Inter­net als Gewinn­spiel bezeich­net wer­den und es darf kei­ne Umschrei­bun­gen geben. Zusätz­lich müs­sen die Teil­nah­me­be­din­gun­gen leicht zugäng­lich sein, damit Ver­brau­cher sich Infor­ma­tio­nen ein­ho­len kön­nen beim Wei­ter­le­sen. Auch bei kos­ten­lo­sen Gewinn­spie­len ist es wich­tig auf die­se Teil­nah­me­be­din­gun­gen wert zu legen, um aus­schließ­lich seriö­se Gewinn­spie­le zu fin­den. Ganz ehr­lich: Bei ande­ren soll­test Du auch erst gar nicht mit­ma­chen. Jede Face­book-Sei­te, jeder Web­shop und jede Inter­net­sei­te ohne Impres­sum ist Tabu! Außer­dem sind Gewinn­spie­le immer kos­ten­los.

Fazit zum Teil­neh­men an einem Gewinn­spiel

Glück-im-SpielSeriö­se Gewinn­spie­le gibt es in zahl­rei­cher Men­ge, wes­halb es sich lohnt, zumal man eine rea­lis­ti­sche Gewinn­chan­ce hat. Den Preis für das Teil­neh­men haben wir beleuch­tet. Die Mög­lich­keit an kos­ten­lo­sen Gewinn­spie­len teil­zu­neh­men, wo es eine rea­le Gewinn­chan­ce auf einen loh­nens­wer­ten Preis gibt, ist dage­gen gerech­net fair. Mit dem rich­ti­gen Tipp kannst Du gra­tis einen Preis gewin­nen und mit den bes­ten, wert­volls­ten Gewinn Aus­schüt­tun­gen in sel­te­nen Fäl­len sogar ein neu­es Leben star­ten! Regel­mä­ßig wer­den Autos oder Häu­ser ver­lost, was Du als ein­zig­ar­ti­ge Chan­ce nut­zen kannst und soll­test.

Ganz gleich, ob es ein Gut­schein ist, der ver­lost wird oder das Ange­bot ein Traum­haus zum Gewin­nen anbie­tet: Es wird sich alle­mal für Dich loh­nen. Es macht zudem jede Men­ge Spaß, ins­be­son­de­re auf­grund der Tat­sa­che, dass so vie­le gra­tis Gewin­ne ange­bo­ten wer­den. Es liegt ledig­lich in Dei­nen Hän­den, die rich­ti­ge Aus­wahl zu tref­fen. Viel­leicht wirst Du schon bald als Gewin­ner her­vor­tre­ten und etwas vom hohen Wert von je 1.000 Euro oder mehr gewin­nen.

Wir drü­cken die Dau­men, damit es beim nächs­ten Mal tol­le Prei­se für Dich zu gewin­nen gibt!

Nach oben